logo EWAG

„Sonnenstrahl-Bäumchen“ – Schenken Sie Hoffnung und Zuversicht

Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche. - Wir haben von dem Verein Sonnenstrahl e. V. Dresden – Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche erfahren, dass dieser auf dem Gelände des Dresdner Universitätsklinikums das „Haus Sonnenstrahl“ - ein gemeinnütziges Neubauprojekt - errichten möchte.
30 November 2023 / 06:17 Uhr


Sonnenstrahlbäumchen – Schenken Sie Hoffnung und Zuversicht

Der Weihnachtsbaum im Foyer unseres Verwaltungsgebäudes wird in diesem Jahr nicht nur herkömmliche Kugeln tragen.

Wir haben von dem Verein Sonnenstrahl e. V. Dresden – Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche erfahren, dass dieser auf dem Gelände des Dresdner Universitätsklinikums das „Haus Sonnenstrahl“ – ein gemeinnütziges Neubauprojekt – errichten möchte.

Das Haus soll für krebskranke Kinder und deren Familien Platz bieten, um in geschützter Atmosphäre und im Austausch unter Gleichbetroffenen neue Kraft zu tanken.

Hier soll die Sonne scheinen und der anstrengende Klinikalltag vor allem für die Jüngsten vergessen sein.

Die ewag kamenz unterstützt die Aktion des Sonnenstrahl e. V. Dresden und stellt deshalb u. a. in diesem Jahr das „Sonnenstrahl-Bäumchen“ im Foyer auf. An dem Weihnachtsbaum hängen Karten mit gekennzeichneten Unterstützungsbeträge, die Sie bei unseren Mitarbeiterinnen im Foyer der ewag kamenz zu den bekannten Öffnungszeiten erwerben können.



Lassen Sie uns gemeinsam den Verein Sonnenstrahl e. V. Dresden unterstützen und schenken so den Mädchen und Jungen mit ihren Familien Hoffnung und Zuversicht in ihrer schweren Zeit.

Wir sagen Danke für Ihre Unterstützung!

Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit und festliche Stunden mit der Familie um die Weihnachtsfeiertage.

#Weihnachtszeit

#Adventszeit

#Hoffnung

#Zuversicht

#Sonnenstrahl

#Kinder

#Jugendliche

#Förderkreis

#Sonnenstrahlbäumchen



  • Empfänger: Sonnenstrahl e.V. Dresden
  • IBAN: DE43 6005 0101 0405 5997 38
  • BIC: SOLADEST600
  • Verwendungszweck: Sonnenstrahl-Bäumchen

Wir sagen Danke für Ihre Unterstützung!



Aktuelle Neuigkeiten, Termine und Baustellen

  • Erreichbarkeit & Öffnungszeiten 16 April 2025 / 15:18 Uhr

    Information zur eingeschränkten Erreichbarkeit / Öffnungszeiten der ewag kamenz am 02.05.2025

    mehr erfahren

  • ewag kamenz übergibt „Garnisonsweg“ an die Stadt Kamenz und die Öffentlichkeit 01 April 2025 / 16:58 Uhr

    Am 01. April 1897 zogen die ersten Soldaten in die neu entstehende Garnisonsstadt Kamenz ein, am 31.07.1991 schloss die Offiziershochschule…

    mehr erfahren

  • 120 Jahre Hydraulischer Widder: Ein technisches Denkmal mit Geschichte 28 März 2025 / 10:15 Uhr

    Kamenz. Rund 30 geladene Gäste versammelten sich am 26. März 2025 anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Hydraulischen Widders in Kamenz…

    mehr erfahren

  • Unterbrechung der Wasserversorgung in Laubusch, Schwarzkollm Uhr

    Aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Trinkwasserleitung kommt es am Mittwoch, den 02.04.2025 von 08:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr…

    mehr erfahren

  • Erreichbarkeit & Öffnungszeiten 03 März 2025 / 11:25 Uhr

    Information zur eingeschränkten Erreichbarkeit / Öffnungszeiten der ewag kamenz am 01.04.2025

    mehr erfahren

  • Akkulader am 21.02.2025 geschlossen 20 Februar 2025 / 17:04 Uhr

    Aufgrund von unvorhergesehenen, notwendigen Reparaturarbeiten bleibt der Akkulader am 21.02.2025 geschlossen…

    mehr erfahren

  • Hohes Telefonaufkommen 07 Februar 2025 / 08:30 Uhr

    Aufgrund des derzeit sehr hohen Telefonaufkommens, bitte wir Sie um Verständnis, wenn wir Ihr Telefonat …

    mehr erfahren

  • Trinkwasserabrechnung für das Kalenderjahr 2024 30 Januar 2025 / 11:10 Uhr

    Die ewag kamenz bedankt sich bei ihren Trinkwasserkunden für die Meldung der Trinkwasserzählerstände im Jahr 2024. Die Abrechnung der Trinkwasserversorgung…

    mehr erfahren

  • Hohes Telefonaufkommen – Meldung von Zählerständen 09 Dezember 2024 / 11:06 Uhr

    Aufgrund des derzeit sehr hohen Telefonaufkommens, bitte wir Sie um Verständnis, wenn wir Ihr Telefonat …

    mehr erfahren

Mit Rat zur Tat Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre E-Mailanfrage.